Der Flussbaumeister kehrt zurück
Vor mehr als hundert Jahren wurde er in Österreich ausgerottet – seit den 1970er Jahren kehrt der Biber in unsere Flusslandschaften zurück. Auch an der Enns ist dieses größte heimische Nagetier wieder heimisch und hinterlässt in Flussnähe seine Spuren: gefällte Bäume mit den charakteristisch schräg angenagten Stämmen oder „Rutschen“ an seinen Aus- und Einstiegsstellen in den Fluss. Eine Massenvermehrung ist nicht zu befürchten, da eine Biberfamilie zum Überleben ein Revier von 1 bis 7 km Länge benötigt.
Schwimmender Biber © Steindler
Wegmarke © Kumpfmüller
Biber © Leopold Kanzler
Rutsche zum Wasser © Kumpfmüller
Gefällte Bäume © Kumpfmüller
Gefällter Baum © Kumpfmüller
Gefällter Baum © Kumpfmüller
Das "Werkzeug" des Bibers © Kumpfmüller
Biber © Sven Začek über Wikimedia Commons